CODE "SOMMER" -18% AUF ALLES AUßER BÜCHER+ANLEITUNGEN+DROPS BIS 18. JULI

 

Atelier Zitron

Die Kollektionen vom Atelier Zitron stehen weltweit qualitativ an der Spitze. Jährlich finden schärfste Schadstoffprüfungen von unabhängigen Prüfinstituten statt. Die Produktion erfolgt in Deutschland nach deutschen Umwelt- und Sozialstandards. Somit made in Germany.

Mikron ist die Güteklasse der Garne, je kleiner die Zahl, desto besser. Hier gibt's mehr Informationen:

Merino ultrafine mit unglaublichen 16 Mikron [seltene Tasmanische Merino], die wohl wertvollste Babywolle der Welt. Garantierte Babyspeichelechtheit, geprüft gemäß Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1

M E R I N O - E X T R A F I N E

& tasmanische Merino extrafine

Merino extrafine mit nur 19,5 Mikron und 6,8-7,6 cm Faserlänge vom amerikanischen Kontinent. Faserlänge der tasmanischen Merino: 8-8,5 cm.

Die Sockenwolle "Trekking" muss eine hohe Strapazierfähigkeit haben, Spitzenwerte beim Abriebtest nach Martindale, hier sind es 25 Mikron.

Die Mohairfasern stammen aus Südafrika, hier „wachsen“ die besten Mohairfasern mit einer Feinheit von 21 Mikron, die üblich Kid Mohairs pendeln sich zwischen 27-29 Mikron ein.

Die Yakfaser mit einer Feinheit von 16 Mikron stammt aus der inneren Mongolei und hat eine Faserlänge von 8-15 cm. Die spezielle Faser führt weltweit und exklusiv nur das Atelier Zitron. Kaschmir hat zum Vergleich eine Feinheit von 15 Mikron.

Die Maulbeerseide ist eine „double extra [A5]“, mehr geht nicht. Seide unterscheidet der Fachmann in 35 (!) Qualitätsstufen. Die Traumseide ist ganz oben in der "Seidenleiter" (s. u.). A6 gibt es nur in „Apothekermengen“.

Gehört zur Fasergruppe "Lyocell". Ausgangsmaterial für das Tencel ist Eukalyptus aus Frankreich.

Wird bezogen von der Firma Lenzing aus Österreich.

Ramie ist der malaische Name für ein tropisches Brennesselgewächs [Ostasien]. Butterweiche 20 Mikron mit einer Faserlänge von 90 - 110 mm. Sie besteht aus reiner Zellulose, ist glänzend und besitzt eine Zugfestigkeit wie Seide.

Anbaugebiet ist Nordamerika. Spinnen, Zwirnen, Färben und die Endaufmachung finden in Deutschland statt. Das Garn ist babyspeichelecht und nicht genverändert.

Die pflanzlichen Fasern kauft das Atelier Zitron in Baltikum ein.

Wenn Sie Garne vom Atelier Zitron erwerben, können Sie sich ganz sicher sein, ein Luxusgarn in den Händen zu halten von außerordentlicher Qualität und das made in Germany. Eine Feinheit, die Sie nur bei Fachhandelspartnern vom Atelier Zitron erhalten. Die Herstellertransparenz ist selbstwerbend.